14.08.2020 Trainingsstart

Von Dirk Schmitz
2. August 2020

Nach aktuellem Stand starten wir nach den Sommerferien mit leichten Einschränkungen in das Training. Aber es sollte für uns möglich sein einen nahezu „normalen“ Trainingsbetrieb stattfinden zu lassen. Bitte lest euch das Hygienekonzept 2.1 durch bevor ihr euch anmeldet.

Hygienekonzept 2.1

  • Als Eingang wird der Haupteingang mit der zweiten Umkleidekabinen genutzt. Beim Betreten und Verlassen empfehlen wir einen Mundschutz. Der Mindestabstand bei Betreten und Verlassen ist von den Mitgliedern sicherzustellen. Als Ausgang wird der Haupteingang genutzt mit der ersten Umkleide.
  • Eltern und Zuschauer dürfen die Halle betreten aber nicht verbleiben.
  • Die Duschen und Umkleiden bleiben während des Trainingsbetriebes gesperrt. Die Toiletten dürfen nur im Notfall genutzt werden. Nach der Benutzung muss der Benutzer und der Ort desinfiziert werden.
  • Die Kinder sollen im Judoanzug zum Training kommen, somit entfällt das Umziehen in der Halle. Über den Anzug sollte ein Trainingsanzug getragen werden. Bei den Senioren wird die kleine Halle zum Umziehen genutzt. Alternativ können sich die Senioren auch in der großen Halle umziehen.
  • Das Aufbauen der Matte erfolgt durch die Übungsleiter. Der Trainingsbetrieb ist so zu starten das die Matte bereits liegt. Es dürfen maximal 30 Leute in der Halle sein inklusive der Trainer.
  • Wir bauen unsere Matte mit 11 * 23 Meter auf. Das sind 253 m² Matte, Also 8,4 m² pro Judoka oder 16 m² pro Paar. Die Paare sind dafür verantwortlich die Abstände einzuhalten. Bei geringeren Anmeldungen kleinere Matte.
  • Somit können maximal 14 Pärchen gleichzeitig trainieren plus der Trainer/die Trainer.  
  • Für die Trainingseinheit müssen sich die Teilnehmer vorab anmelden. Die Vergabe der Trainingsplätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
  • Die Anmeldung erfolgt über die WhatsApp Gruppen. Anmeldeschluss 60 Minuten vor Trainingsbeginn.
  • Die Dokumentation erfolgt in der Halle über die Anwesenheitslisten.
  • Jedes Mitglied kann den Risiko Fragebogen auf der Homepage herunterladen. Wer sich zum Training anmeldet versichert sich vorher auf Grund des Bogens das er zum Training kommen kann. Das wird mit der Anmeldung durch das Mitglied bestätigt.
  • Wir kehren zu den Trainingszeiten zurück. Die Übungsleiter stellen sicher, dass die Trainingszeiten so verkürzt werden das die Desinfektion im Anschluss klappt.
  • Zwischen jeder Gruppe sind 15 Minuten Pause einzuplanen für das Verlassen der Halle und die Ankunft der neuen Gruppe.
  • In dieser Pause wird die Matte desinfiziert.

Trainingszeiten

Montag 16:00 – 17.30 Uhr – Mattenkoalas 
Eltern und Kind Gruppe ab 2 Jahre mit einer Begleitung (Vater, Mutter, Oma, Opa, Schwester, Tante usw.) auf der Matte. Es wird kein Judoanzug benötigt. Lange Turnhose, T-Shirt, eventuell Stoppersocken und ein paar Schlappen für das Laufen neben der Matte sind erforderlich. Für die Trinkpause bitte keine Glasflaschen verwenden.

Montag 17:30 – 18:30 – Kinzakids 
Weißgurte und Weiß-Gelb Gurte

Montag 18:30 – 19:30 – Yukoteens
Gelbgurte, Gelb-Orange Gurte und Orangegurte

Montag 19:30 – 21.00 – Senioren
Ab Orangegurt oder Einsteiger ab 14 Jahren

Freitag 16:00 – 17.30 Uhr – Kinzakids 
Kinder sobald diese in der Schule sind. Einsteiger ohne Anzug, Weißgurte und Weiß-Gelb Gurte. Einsteiger benötigen eine lange Sporthose, T-Shirt und Schlappen für das laufen neben der Matte. Für die Trinkpause bitte keine Glasflaschen verwenden.

Freitag 17:30 – 18.30 Uhr – Yukoteens 
Gelbgurte, Gelb-Orange Gurte und Orangegurte

Freitag 18:30 – 20.00 – Senioren 
Ab Orangegurt oder Einsteiger ab 14 Jahren

Ältere Beiträge

  • BC-Kali – Im Einsatz mit Farbe und Pinsel für die gute Sache

    Von Martin Hauschild
    30.August 2025

    Am letzten August Wochenende waren einige unserer (Vorstands-) Mitglieder, Übungsleiter und Helfer im Einsatz für die gute Sache – auf dem Cosmo Festival in Moers. Mehr lesen

  • Ehrungen für das ehrenamtliche Engagement unserer Hilfsübungsleiter

    Von Martin Hauschild
    24.August 2025

    Zum Beginn der Ferien durften sich unsere Jungen Hilfsübungsleiter über Ehrungen der Stadt Kamp-Lintfort freuen. Im Rahmen der Ehrungen für Sportler und Ehrenamtler  der Stadt Mehr lesen

  • Training in den Sommerferien Achtung: Korrektur

    Von Martin Hauschild
    20.Juli 2025

    Für alle Senioren  findet auch in den Ferien Training  statt: Diese ist Montags ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Ab 19:00 Uhr Matten aufbauen, ca. Mehr lesen

Geschrieben von:

Dirk Schmitz

Dirk ist seit Anfang an mit dabei. Er trägt den 3. Dan (schwarzer Gürtel).