Judo ist für jeden etwas. Bei uns sind alle Sportler ab zwei Jahren herzlich Willkommen.
Wir teilen in vier Trainingsgruppen auf: Mattenkoalas, Kinzakids, Yukoteens und Senioren. Folgend haben wir dir eine kleine Erklärung zu unseren Trainingsgruppen erstellt:
Mattenkoalas
Diese Judogruppe ist für alle Kinder von 2 – 6 Jahren, also die noch nicht in der Schule sind, die gerne mit dem Judo beginnen möchten. Hierbei muss ein Elternteil oder ein volljähriges Familienmitglied mit auf der Matte sein. In der Eltern und Kind Gruppe bewegen sich beide zusammen auf der Matte und erlernen spielerisch die 32 Kompetenzen die zum ersten Gürtel führen.
Kinzakids
Diese Judogruppe ist für alle Anfänger ab 6 Jahren, also alle die bereits zur Schule gehen. Hier erlangst du deine ersten Gürtel und machst eventuell deine ersten Wettkämpfe mit dem gelben Gürtel. Wenn du den gelben Gürtel erlangt hast, wechselst du nach Absprache zu den Yukoteens.
Yukoteens
In dieser Judogruppe finden sich alle fortgeschrittenen Judoka ab einem gelben Gürtel. In dieser Gruppe gibt es keine Anfänger. Dementsprechend ist das Training auch anspruchsvoller.
Senioren
In dieser Judogruppe starten alle Anfänger ab 14 Jahren. In dieser Gruppe ist uns die allgemeine Fitness am wichtigsten. Jeder kann hier in seinem Tempo mitmachen. Aus diesem Grund steigen auch immer wieder Eltern aus den anderen Gruppen hier mit ein. Wir kümmern uns intensiv um die technische Ausbildung im Stand und im Boden. Und ab und zu wird es ein bisschen Wettkampforientierter. Aber nur für die, die es auch mögen.
Die ersten vier Abende kannst du bei uns kostenlos trainieren. Du musst lediglich eine Anmeldung mit Kontaktdaten ausfüllen und schon kann es los gehen. Bei Jugendlichen sollte am ersten Abend ein Erziehungsberechtigter mit in die Halle kommen. Wir benötigen auch eine Mobilnummer mit WhatsApp damit wir Kontakt aufnehmen können, wenn etwas passiert. Selbstverständlich kann an den ersten Abenden auch die Begleitung mit in der Halle bleiben. Bei den Mattenkoalas ist es das gleiche Spiel. Hier brauchen wir die Daten vom Erwachsenen und dem(n) Kind(ern).
Du brauchst eine lange Sporthose und ein T-Shirt. Da wir auf den Knien herum rutschen führen kurze Hosen schnell zu offenen Knien. In den Wintermonaten empfehlen wir Stoppersocken. Auf der Matte bewegen wir uns barfuß oder mit Stoppersocken, neben der Matte brauchen wir also Schlappen oder Hausschuhe. Für die Pausen macht es Sinn das du eine Trinkflasche bei hast. Diese darf aber nicht aus Glas sein.
Nach dem vierten Mal benötigen wir deine Kontodaten, also muss bei Jugendlichen noch einmal der Elternteil ran. Für alle Gruppen außer den Mattenkoalas wird dann auch ein Judoanzug benötigt. Den gibt es überall zu kaufen. Alternativ kannst du aber auch Montag’s einen in der Halle kaufen. Bei den Mattenkoalas muss sich ein Elternteil und die/das Kind(er) anmelden. Wenn ein Erwachsener angemeldet ist kann auch gerne mal ein anderer auf der Matte aushelfen.
Für alle unter 11 Jährigen (hier wird nach Jahrgang unterschieden) kostet die Mitgliedschaft 5,-€ im Monat. Danach 10,-€ im Monat. Es wird pro Quartal im Voraus eingezogen. Wenn du einen Jahresbeitrag vereinbarst ziehen wir 10% vom Beitrag ab. Beim Austritt erfolgt dann aber keine Rückerstattung.
Trainingszeiten
Jede Trainingsgruppe hat Ihre eigene Trainingszeit
Montag’s – große Halle
- 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr – Mattenkoalas
- 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr – Kinzakids
- 18:45 Uhr bis 20:00 Uhr – Yukoteens
- 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr – Senioren
Donnerstag’s – kleine Halle
17:30 Uhr bis 18:45 Uhr – Kinzakids
18:45 Uhr bis 20:00 Uhr – Yukoteens
20.00 Uhr bis 21:30 Uhr – Senioren
Die Startzeit ist jeweils der Trainingsbeginn! Also rechtzeitig da sein für das Umziehen.
Trainingsort
Wir trainieren in der Sporthalle der Stadt Kamp-Lintfort
Trainingsort sind die Sporthallen am Kamper Dreieck,
Moerser Str. 167 in 47475 Kamp-Lintfort.
Auf der A57 Richtung Nimwegen, Abfahrt Kamp-Lintfort.
Am Ende der Abfahrt rechts.
Über die Nordtangente nach Kamp-Lintfort.
An der 3. Ampel, links ist das Autohaus Espey (Ford), rechts ist Burger King, links abbiegen.
Hinter der nächsten Ampel, rechts ins Schulzentrum Kamper Dreieck einbiegen.
Du fährst nun direkt auf die Sporthallen zu.
Der Eingang befindet sich auf der linken Seite des Gebäudes.