Taiso – Judo Gymnastik

Von Dirk Schmitz
15. Januar 2023

Taiso – das vierte Element des Judo

Das Taiso (wörtlich: Körperübung) ist in Japan ein beliebter Fernseh-Frühsport. „Im Grunde handelt es sich um eine Art Schwunggymnastik“, erklärt Jens Keidel, Taiso-Trainer beim Bayerischen Judo-Verband. Es geht weniger um Kraft als um Beweglichkeit: Federnde Bewegungen dehnen die Sehnen, sanftes Kreisen mobilisiert die Gelenke. Für den Senioren Ratgeber hat Jens Keidel Übungen für Anfänger zusammengestellt.

Wichtig ist, Taiso kann ein zusätzliches Angebot im Judotraining sein, soll aber keinesfalls das eigentliche Judo-Training ersetzen. Es soll als eine Möglichkeit gesehen werden, das Judotraining um eine vierte Methode zu erweitern. Gerade in den aktuellen Zeiten gewinnen Sportarten, die sich möglichst einfach und ohne großen Aufwand in die Praxis umsetzen lassen.

Taiso lässt sich gut mit einer Gruppe ohne Kontakt im Freien durchführen. Das gemeinsame Training weckt dabei sozial-emotionale Ziele, auch wenn der direkte Körperkontakt noch nicht möglich sein sollte.

Möchte ich beispielsweise ein Angebot für ältere Neueinsteiger einrichten, werde ich mit Modulen einer leichten Intensität einsteigen – anfangs allgemeiner ausgerichtet mit einer späteren judo-spezifischen Orientierung. Je nach Zielgruppe und motorischen Voraussetzungen können Trainer*innen ihre Auswahl frei treffen. Die einzelnen Module umfassen einen zeitlichen Umfang von ca. 20 bis 25 Minuten und können direkt nach dem Mobilisations-Modul durchgeführt werden oder auch zum Stundenende.

Wir möchten Taiso in einem Rhythmus von ca. vier Wochen, jeweils am Montag, vor dem Seniorentraining mit anbieten. Von 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr werden wir bei den Senioren mit Taiso starten. Im Anschluss trainieren die Senioren weiter und die Taiso Teilnehmer dürfen die Matte verlassen. Hier können auch Personen teilnehmen die nicht Mitglied im Verein sind. Der Lehrgang ist kostenlos.

Beim ersten Termin am 06.02.2023 wird Laura als Referentin auf der Matte stehen.

Ältere Beiträge

  • Erfolgreiche Gürtelprüfung zu Weißgelb und Gelb

    Von Martin Hauschild
    22.März 2025

    Wer sich anstrengt und ernsthaft trainiert, wird belohnt. Das durften heute viele unserer jungen Judoka beim Prüfungslehrgang für den weißgelben und gelben Gürtel erfahren. Mit Mehr lesen

  • Trainerstab bildet sich fort

    Von Martin Hauschild
    19.März 2025

    Wir sehen es als unsere Aufgabe, unseren Judoka auf möglichst ansprechendem Niveau den Judosport nahezubringen. Das bedeutet auch für unsere Trainer, immer up-to-date zu bleiben, Mehr lesen

  • KaRnEvAl im Vereinsraum

    Von Martin Hauschild
    5.März 2025

    Wir hatten eine lustige Karnevalsfeier im Vereinsraum. Es gab viele Spiele wie Stopptanz, Zeitungstanz, Ballontanzen, viele Runden Reise nach Jerusalem und das beste Kostüm sowie Mehr lesen

Geschrieben von:

Dirk Schmitz

Dirk ist seit Anfang an mit dabei. Er trägt den 3. Dan (schwarzer Gürtel).