Was brauche ich:
Judoanzug, Sportzeug, Waschzeug, Handtücher, Turnschuhe
Handys bitte zuhause lassen, ansonsten werden diese eingesammelt.
Über 14 jährige können auch an der Übernachtung teilnehmen. Falls das nicht klappt mit der Übernachtung können die Kinder zuhause schlafen verpassen aber was….
Ablauf:
Anmeldung über die Homepage bis 29.09.2017
Alle Uhrzeiten bis auf Treffen und Ende sind ca. Zeiten.
Samstag 07.10.2017
10:00 Uhr Treffen an der Halle.
11:00 Uhr Judo Safari Sportteil
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Kreativteil
16:00 Uhr Judo Safari Turnier
18:00 Uhr lasst euch überraschen
Sonntag 08.10.2017
8:00 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Waage Herren
11:00 Uhr Landesliga Herren
14:00 Uhr Ende
Die Judo-Safari ist die Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB) für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahren. Der Wettbewerb gliedert sich in drei Teile:
Im Budo-Wettbewerb wird ein „japanisches Turnier“ ausgetragen. Das heißt, das Turnier beginnt mit den beiden leichtesten Kämpfern und der jeweilige Kampfsieger bleibt solange auf der Matte, bis er maximal fünf Kämpfe gewonnen hat. Für jeden gewonnenen Kampf gibt es Punkte.
Im kreativen Teil sind Themen und Arbeitsweise frei. Es können Fotoarbeiten, Malwettbewerbe, schriftliche Ausarbeitungen oder aber auch das Erarbeiten einer Mini-Kata vorgegeben werden. Die Themen sollten sich allerdings mit Budo beziehungsweise der Jugendarbeit des Vereins beschäftigen.
Als dritter Teil schließt sich noch ein leichtathletischer Wettbewerb an.
Je nach erreichter Punktzahl werden an die Teilnehmer Abzeichen vergeben.
Es sind dies – analog zu den Judo-Gürtelfarben –
- Gelbes Känguru
- Roter Fuchs
- Grüne Schlange
- Blauer Adler
- Brauner Bär
- Schwarzer Panther